13. Frankreich
In fünf Vitrinen werden das Erscheinungsbild und die Bewaffnung der französischen Armee bis zum Siebenjährigen Krieg (1756-1763) dargestellt. Sie galt bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts als die schlagkräftigste Armee der Welt. Frankreich war in den ersten beiden Schlesischen Kriegen der Verbündete Preußens, reihte sich ab 1756 aber in die Phalanx der Gegner ein. Die französischen Waffen zeichneten sich durch besondere Qualität und Eleganz aus. Die in Kulmbach präsentierte Sammlung Scharlé ist die wohl qualitätsvollste Kollektion von Militaria des Ancien Régimes außerhalb Frankreichs. Besonders hervorzuheben sind die Kanonenmodelle und Blankwaffen der verschiedensten Regimenter.
![]() |
Rundgang |
![]() |