12. Fahnen und Standarten

 

In fünf Bodenvitrinen kann man altpreußische Fahnen und Standarten aus der Zeit von 1690 bis 1800 bewundern. Diese Textilien hatten damals großen Symbolwert. Ihr Verlust bedeutete Schande für das ganze Regiment. Bis kurz vor dem Zerfall trug man sie den Einheiten voran. Später wurden sie als militärische Reliquie in den Kirchen und Zeughäusern aufbewahrt. Hervorzuheben: Dragonerstandarte des Regiments Derflinger; um 1690. Ältestes Exponat des Museums.


Rundgang